Mit dem Studiengang B.A. Pädagogik stehen Ihnen viele Wege offen!
Das Aufgabenspektrum der Pädagogik ist in den vergangenen Jahrzehnten immer vielfältiger geworden; dies gilt insbesondere für die zahlreichen Felder außerhalb der Schule. Immer noch spielen Hilfe, Betreuung und Bildung eine wichtige Rolle, daneben treten aber zunehmend Tätigkeiten wie Diagnose, Beratung, Planung, Management oder Evaluation.
Im B.A. Pädagogik erwerben Sie grundlegende Fähigkeiten für zentrale Handlungsfelder, zum Beispiel in der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung, der Migrations- oder der Sonderpädagogik. Die Basis bilden wissenschaftliche Theorien und Modelle sowie praktische Methoden, um pädagogisches Handeln angemessen reflektieren und zukunftsoffen entwickeln zu können.
Im Zentrum des Studienganges steht eine umfassend angelegte Vorbereitung auf berufliche Tätigkeiten in den überaus vielfältigen Feldern vor allem außerschulischer pädagogischer Arbeit.
Dazu gehören unter anderem Einrichtungen der Kinder-, Jugend- oder Familienhilfe, Bildungsstätten, Beratungsstellen, Heime, Gesundheits- und Pflegeinstitutionen, Personalabteilungen, Integrations- oder Förderzentren sowie Bereiche der Medien, der Kultur- oder der Umweltpädagogik.
Im Rahmen der verschiedenen Studienbereiche entwickeln Sie ein individuelles Berufsprofil. Dazu tragen u.a. die integrierten Praxisphasen bei, in welchen Sie intensiv beraten und betreut werden.
Institut für Pädagogik
