Soziologie ist eine Wissenschaft, die die Beziehungen zwischen Menschen, gesellschaftlichen Strukturen und sozialem Wandel untersucht. Im Anschluss an Max Weber, einen ‚Klassiker‘ des Faches, trachtet sie danach, soziales Handeln deutend zu verstehen und ursächlich zu erklären.
Soziologie zu studieren heißt, den ‚soziologischen Blick‘ einzuüben. Mit seiner Hilfe können soziale Zusammenhänge aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Dabei geht es nicht nur um die Ausbildung der individuellen Beobachtungsfähigkeit, sondern auch um das Erlernen von Methoden zur systematischen Erfassung sozialer Tatbestände. Ein solches Wissen befähigt nach Auguste Comte, dem Namensgeber der Soziologie, zu sehen um vorauszusehen.
In Koblenz kann Soziologie im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors als Basisfach (60 Punkte) oder als Wahlfach (30 Punkte) studiert werden.