Der Zwei-Fach-Bachelor umfasst das Studium von zwei Basisfächern, einem Wahlfach und dem Profilbereich.
Du musst Dich nicht sofort auf einen Berufszweig festlegen. Du wählst einfach die Fachdisziplinen, die Dich interessieren und begeistern. Während des Studiums wirst Du aktiv darin unterstützt, Deinen Weg zu finden und Dich ganz nach Deinen Stärken weiterzuentwickeln. So bist Du bei Deinem Bachelorabschluss bestens auf den Jobeinstieg vorbereitet — oder Du entscheidest Dich für einen weiterführenden Master.
Du kannst dabei zwei der folgenden Fächer kombinieren:
- Anglistik
- Evangelische Theologie (nicht in Kombination mit Kath. Theologie möglich)
- Germanistik
- Geschichte
- Katholische Theologie (nicht in Kombination mit Ev. Theologie möglich)
- Management und Ökonomie
- Mathematik
- Musikwissenschaft
- Philosophie
- Physik
- Psychologie (Beginn nur zum WiSe)
- Soziologie (Beginn nur zum WiSe)