Zwei-Fach-Bachelor: der Profilbereich

Der Zwei-Fach-Bach­e­lor umfasst das Studi­um von zwei Bas­is­fäch­ern, einem Wahlfach und dem Profilbereich.

Du musst Dich nicht sofort auf einen Beruf­szweig fes­tle­gen. Du wählst ein­fach die Fachdiszi­plinen, die Dich inter­essieren und begeis­tern. Während des Studi­ums wirst Du aktiv darin unter­stützt, Deinen Weg zu find­en und Dich ganz nach Deinen Stärken weit­erzuen­twick­eln. So bist Du bei Deinem Bach­e­lorab­schluss bestens auf den Jobe­in­stieg vor­bere­it­et — oder Du entschei­dest Dich für einen weit­er­führen­den Master.

Du kannst dabei zwei der fol­gen­den Fäch­er kombinieren:

  • Anglis­tik
  • Evan­ge­lis­che The­olo­gie (nicht in Kom­bi­na­tion mit Kath. The­olo­gie möglich)
  • Ger­man­is­tik
  • Geschichte
  • Katholis­che The­olo­gie (nicht in Kom­bi­na­tion mit Ev. The­olo­gie möglich)
  • Man­age­ment und Ökonomie
  • Math­e­matik
  • Musik­wis­senschaft
  • Philoso­phie
  • Physik
  • Psy­cholo­gie (Beginn nur zum WiSe)
  • Sozi­olo­gie (Beginn nur zum WiSe)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert