Institut für Pflegewissenschaft

Das Insti­tut für Pflegewis­senschaft (IPW) beste­ht an der Uni Koblenz seit Beginn des Win­terse­mes­ters 2022/23.
Es leis­tet in erster Lin­ie Beiträge zur Qual­i­fizierung von Lehren­den im Berufs­feld Pflege an berufs­bilden­den Schulen.
Das IPW entwick­elt darüber hin­aus neue Forschungs- und Stu­di­en­schw­er­punk­te im Kon­text von Pflege und Gesund­heit und kooperiert dabei mit anderen Insti­tuten, Fach­bere­ichen und Insti­tu­tio­nen der Uni­ver­sität Koblenz und weit­eren Einrichtungen.

Die Bach­e­lor- und Mas­ter­stu­di­engänge für das Lehramt Pflege an berufs­bilden­den Schulen (LA Pflege BBS) bere­it­en auf die entsprechende Über­nahme von Lehrtätigkeit­en im Berufs­feld Pflege in ver­schiede­nen Schul­for­men und Bil­dungs­gän­gen der berufs­bilden­den Schulen vor. Darüber hin­aus beste­ht im Anschluss auch die Möglichkeit zur Promotion.

Das Studi­um Lehramt Pflege BBS hat eine Regel­stu­dien­zeit von ins­ge­samt 10 Semes­tern und schließt mit einem M.Ed. (Mas­ter of Edu­ca­tion) ab. Nach dem ins­ge­samt fün­fjähri­gen Studi­um muss vor der Über­nahme in den Schul­dienst ein 18monatiges Ref­er­en­dari­at absolviert werden.

Als all­ge­mein­bilden­des Fach kann Biolo­gie, Chemie, Deutsch, Englisch, Ethik, Evan­ge­lis­che Reli­gion­slehre, Geografie, Infor­matik, Katholis­che Reli­gion­slehre, Math­e­matik, Physik oder Sport gewählt und studiert wer­den. Für einige dieser Fäch­er sind weit­ere Zulas­sungs­be­din­gun­gen zu beachten.

Als drit­ter Bestandteil des Lehramtsstudi­ums sind Ange­bote der Bil­dungswis­senschaften zu belegen.

Während des Studi­ums müssen ins­ge­samt vier Schul­prak­ti­ka absolviert werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen find­en Sie hier. 

Die Zulas­sungsvo­raus­set­zun­gen find­en Sie hier. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert