10:00 — 12:00 – Corona-Soziologie Ort: E427
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Corona, Gesellschaft, Phänomene, Soziologie
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Corona, Gesellschaft, Phänomene, Soziologie
10:00 — 16:00 – Das Institut für katholische Theologie stellt sich vor Ort: In den Hörsälen der jeweiligen Lehrveranstaltungen (E413 und E524) und in der Präsenzbibliothek/Besprechungsraum der katholischen Theologie (E528)
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Fragen rund ums Studium, katholische Theologie, Religion
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Fragen rund ums Studium, katholische Theologie, Religion
10:00 — 12:00 – Die Koblenzer Kulturwissenschaft öffnet (ihre) Türen! Ort: B016
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Bachelor, Fragen rund ums Studium, Kulturwissenschaft, Master
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Bachelor, Fragen rund ums Studium, Kulturwissenschaft, Master
10:00 — 10:30 – Escape-Spiel in der Unibib Ort: Universitätsbibliothek
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Bibliothek, Bücher
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Bibliothek, Bücher
10:00 — 10:15 – Forschung in der Mikrobiologie — Führung durch die mikrobiologischen Labore Ort: Raum G320, 321 und 322
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Biologie, Labor, Mikrobiologie, Mikroskop
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Biologie, Labor, Mikrobiologie, Mikroskop
10:00 — 13:00 – Führung durch das Labor “Rechnernetze” Ort: B204
Veranstaltungstyp: Beratung
Schlagworte zur Veranstaltung: Informatik, Labor, Rechnernetze
Veranstaltungstyp: Beratung
Schlagworte zur Veranstaltung: Informatik, Labor, Rechnernetze
10:00 — 12:00 – Grundlagen der Kultursoziologie Ort: E523
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Gesellschaft, Kultursoziologie, Soziologie
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Gesellschaft, Kultursoziologie, Soziologie
10:00 — 12:00 – Grundlagen des Marketing Ort: D028
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Management, Marketing, Wirtschaft
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Management, Marketing, Wirtschaft
10:00 — 15:00 – Infostand der psychosozialen Beratungsstelle Ort: Beratungsmesse (D239)
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Angst, Beratung, Psychosoziale Beratungsstelle, Sorgen
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Angst, Beratung, Psychosoziale Beratungsstelle, Sorgen
10:00 — 15:00 – Infostand des Ada-Lovelace-Projektes Ort: Beratungsmesse (D239)
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Mathematik, MINT, Naturwissenschaft, Technik
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Mathematik, MINT, Naturwissenschaft, Technik
10:00 — 15:00 – Infostand des Interdisziplinären Karriere- und Studienzentrums (IkaruS) Ort: Beratungsmesse (D239)
Veranstaltungstyp: Beratung
Schlagworte zur Veranstaltung: Better2Gether, IKaruS, Karriere, Skills Academy
Veranstaltungstyp: Beratung
Schlagworte zur Veranstaltung: Better2Gether, IKaruS, Karriere, Skills Academy
10:00 — 15:00 – Infostand des International Relations Office Ort: Beratungsmesse (D239)
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Auslandsaufenthalt, International, Study Abroad
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Auslandsaufenthalt, International, Study Abroad
10:00 — 15:00 – Infostand Studierendenwerk Koblenz Ort: Beratungsmesse (D239)
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Studi-Leben, Studierendenwerk
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Studi-Leben, Studierendenwerk
10:00 — 15:00 – Infostand von Arbeiterkind.de Ort: Beratungsmesse (D239)
Veranstaltungstyp: Beratung
Schlagworte zur Veranstaltung: Arbeiterkind
Veranstaltungstyp: Beratung
Schlagworte zur Veranstaltung: Arbeiterkind
10:00 — 12:00 – Language Course 1 (Übung Modul 2.1) Ort: E412
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Anglistik, Englisch, Fremdsprachen, Grammatik, Sprache, Sprachen
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Anglistik, Englisch, Fremdsprachen, Grammatik, Sprache, Sprachen
10:00 — 15:00 – Mensch oder Maschine — Wer schreibt heute noch Gedichte selbst? Ort: D‑Gebäude, Foyer im Obergeschoss
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Gedichte, KI
Veranstaltungstyp: Infostand
Schlagworte zur Veranstaltung: Gedichte, KI
10:00 — 12:00 – Rechte Esoterik Ort: G409
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Esoterik, Gesellschaft, Religion, Soziologie
Veranstaltungstyp: Seminare und Vorlesungen
Schlagworte zur Veranstaltung: Esoterik, Gesellschaft, Religion, Soziologie
10:00 — 12:00 – Schnitzeljagd des Green Office Ort: Mikado-Platz
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Green Office, Nachhaltigkeit, Schnitzeljagd
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Green Office, Nachhaltigkeit, Schnitzeljagd
10:00 — 11:00 – Schnupperpraktikum Physik Ort: G412
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Erdbeschleunigung, Mikroskop, Optik und Mechanik, Physik
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Erdbeschleunigung, Mikroskop, Optik und Mechanik, Physik
10:00 — 11:00 – Schnupperpraktikum Physik Ort: G422
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Erdbeschleunigung, Mikroskop, Optik und Mechanik, Physik
Veranstaltungstyp: Mitmachaktion
Schlagworte zur Veranstaltung: Erdbeschleunigung, Mikroskop, Optik und Mechanik, Physik
Powered by Events Manager