Programm
Hier findest Du eine Übersicht über die Angebote am Tag der offenen Tür 2022:
Begrüßung durch die Campusleitung
Prof. Dr. Stefan Wehner Live-Vortrag YouTube
10:00 – 10:10 UhrLehramtsstudiengänge
Zentrum für Lehrerbildung Live-Vortrag YouTube
10:10 – 10:20 UhrStudiengänge im Fachbereich 1
Fachbereich 1 Live-Vortrag YouTube
10:20 – 10:30 UhrStudiengänge im Fachbereich 2
Fachbereich 2 Live-Vortrag YouTube
10:30 – 10:40 UhrStudiengänge im Fachbereich 3
Fachbereich 3 Live-Vortrag YouTube
10:40 – 10:50 UhrStudiengänge im Fachbereich 4
Fachbereich 4 Live-Vortrag YouTube
10:50 – 11:00 UhrZwei-Fach-Bachelor
Studiengangsleitung Zwei-Fach-Bachelor Live-Vortrag YouTube
11:00 – 11:10 UhrDrohnen-Demo interaktiv
Institut für Informatik Demo-Workshop Raum B 204
11:00-11:20 Uhr, 11:30-11:50 Uhr, 12:00-12:20 UhrFührung durch das Gewächshaus
Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abteilung Biologie,AG Botanik und Biodiversitätsforschung
Führung (je 20min) Gewächshaus
Treffpunkt: hinter G-Gebäude
11:00 – 13:00 UhrEinführung zum Bewerbungsverfahren
Studienbüro Koblenz Workshop Raum E 314
11:00-11:45 Uhr, 12:00-12:45 Uhr, 13:00-13:45 UhrBin ich geeignet für den Lehrerberuf?
Zentrum für LehrerbildungBitte über den Link voranmelden
11:00 – 14:00 UhrComputergrafik: Wie kommen Pixel auf den Bildschirm?
Institut für Computervisualistik Probevorlesung Raum M 001
11:00 – 11:25 Uhrund
12:30 – 12:55 Uhr
Besichtigung Studierendenwohnanlage „Auf dem
Hellen Weyer“
Studierendenwerk Koblenz Führung (je 10-15min) Studierendenwohnanlage
Treffpunkt: Eingangsbereich der Studierendenwohnanlage
„Auf dem Hellen Weyer“ (Adresse: Auf dem Hellen Weyer 1,
56072 Koblenz – fußläufig in ca. 5 Minuten vom Uni-Campus
aus erreichbar)
11:00 – 13:00 Uhr„Auf dem Hellen Weyer“ (Adresse: Auf dem Hellen Weyer 1,
56072 Koblenz – fußläufig in ca. 5 Minuten vom Uni-Campus
aus erreichbar)
Laborgebäude Chemie
Institut für Integrierte Naturwissenschaften, Abteilung Chemie Führung M-Gebäude
Treffpunkt: Eingang vor dem M-Gebäude
11:00 Uhr und
13:00 Uhr
Techniklehre und Room-Tour in der Werkstatt
Institut für Management Workshop + Führung Raum F 139
11:00 – 13:30 UhrStudentischer Hochschulgarten und BUGA
Projekt
Studentische Selbstverwaltung: Hochschulgruppe Unigarten Führung Raum H 010
11:15 – 12:00 UhrMein Studium – meine Wahl. Wie entscheide ich mich
für das richtige Studium?
Kompetenzzentrum für Studium und Beruf Workshop Raum E 114
11:15 – 12:00 Uhrund
13:15 – 14:00 Uhr
Wie man mit Predictive Analytics Skigebiete optimiert
Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik Probevorlesung Raum M 001
11:30 – 11:55 UhrFührung des Instituts für Musikwissenschaft und
Musikpädagogik
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik Führung F-Gebäude
Treffpunkt: Foyer im F-Gebäude
11:30 – 12:00 UhrStudiTalk: Frag die, die’s wissen müssen!
BETTER 2 GETHER – Die Uniguides Talk Raum E 313
11:30 – 13:00 UhrWerkstatt Kulturwissenschaft
Institut für Kulturwissenschaft Workshop Raum F 313
12:00 – 14:00 UhrUnternehmen brauchen Digitalisierung … und
Management
Institut für ManagementManagement
Probevorlesung Raum M 001
Angebot fällt krankheitsbedingt aus!
12:00 – 12:25 Uhr und
13:00 – 13:25 Uhr
Let’s groove – Workshop zum Gruppenmusizieren
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik Workshop Raum F 412
12:00 – 12:30 UhrEinen Menschen opfern, um viele zu retten – womit
beschäftigt sich die Ethik?
Institut für Philosophie + Fachschaft Philosophie Workshop Raum F 414
12:15 – 13:00 UhrMit einem Stipendium durchs Studium – Eine Übersicht
an Unterstützungsangeboten wichtiger Stiftungen und
Begabtenförderungswerke
Kompetenzzentrum für Studium und Beruf 12:15 – 13:00 Uhr
Die Reise des Kunden: Vom Check-in bis zum Check-out
Institut für Management Workshop Raum G 209
12:30 – 12:55 UhrBeratungsangebot des Instituts für Musikwissenschaft
und Musikpädagogik
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik Beratung Raum: F 412 + Raum F 416
12:30 – 14:00 UhrDrohnenvorführung
Institut für Informatik Demo Raum B 204
13:00 – 13:20 Uhr