Institut für Philosophie

Über uns

Das Institut für Philosophie bietet mehrere Studiengänge an: BEd und MEd Ethik und Philosophie/Ethik für sämtliche Schulformen sowie das Basisfach Philosophie für 2-Fach-Bachelor und in Kürze auch für den Master. Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen und Seminare zu philosophistorischen und systematischen Themen, die gleichsam in einigen Bereichen auch direkt in die Anwendungsszenarien hineingetragen werden. Wir arbeiten in den meisten Fällen mit Texten – mit Klassikern der Philosophiegeschichte wie Platon, Aristoteles, Kant, Arendt usw., aber auch mit aktuellen Forschungsartikeln –, die in den Seminaren gelesen, analysiert und diskutiert werden.

Veranstaltungen

Beratung zu den Studiengängen des Instituts für Philosophie, Uhrzeit: 9:00 - 14:00, Ort: E417
Die Philosophie der Universität Koblenz, Uhrzeit: 11:00 - 11:30, Ort: Erlebnishörsaal D028
Workshop der Fachschaftsvertretung Philosophie, Uhrzeit: 12:00 - 13:00, Ort: E427
Anthropologie: Die Frage nach dem Menschen, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: M001
Geistesgeschichte der Technik, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: E114
Geschichte der Utopien, Uhrzeit: 16:15 - 17:45, Ort: F414
Beratung zu den Studiengängen des Instituts für Philosophie, Uhrzeit: 9:00 - 14:00, Ort: E417
Die Philosophie der Universität Koblenz, Uhrzeit: 11:00 - 11:30, Ort: Erlebnishörsaal D028
Workshop der Fachschaftsvertretung Philosophie, Uhrzeit: 12:00 - 13:00, Ort: E427
Anthropologie: Die Frage nach dem Menschen, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: M001
Geistesgeschichte der Technik, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: E114
Geschichte der Utopien, Uhrzeit: 16:15 - 17:45, Ort: F414
Beratung zu den Studiengängen des Instituts für Philosophie, Uhrzeit: 9:00 - 14:00, Ort: E417
Die Philosophie der Universität Koblenz, Uhrzeit: 11:00 - 11:30, Ort: Erlebnishörsaal D028
Workshop der Fachschaftsvertretung Philosophie, Uhrzeit: 12:00 - 13:00, Ort: E427
Anthropologie: Die Frage nach dem Menschen, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: M001
Geistesgeschichte der Technik, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: E114
Geschichte der Utopien, Uhrzeit: 16:15 - 17:45, Ort: F414
Beratung zu den Studiengängen des Instituts für Philosophie, Uhrzeit: 9:00 - 14:00, Ort: E417
Die Philosophie der Universität Koblenz, Uhrzeit: 11:00 - 11:30, Ort: Erlebnishörsaal D028
Workshop der Fachschaftsvertretung Philosophie, Uhrzeit: 12:00 - 13:00, Ort: E427
Anthropologie: Die Frage nach dem Menschen, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: M001
Geistesgeschichte der Technik, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: E114
Geschichte der Utopien, Uhrzeit: 16:15 - 17:45, Ort: F414
Beratung zu den Studiengängen des Instituts für Philosophie, Uhrzeit: 9:00 - 14:00, Ort: E417
Die Philosophie der Universität Koblenz, Uhrzeit: 11:00 - 11:30, Ort: Erlebnishörsaal D028
Workshop der Fachschaftsvertretung Philosophie, Uhrzeit: 12:00 - 13:00, Ort: E427
Anthropologie: Die Frage nach dem Menschen, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: M001
Geistesgeschichte der Technik, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: E114
Geschichte der Utopien, Uhrzeit: 16:15 - 17:45, Ort: F414
Beratung zu den Studiengängen des Instituts für Philosophie, Uhrzeit: 9:00 - 14:00, Ort: E417
Die Philosophie der Universität Koblenz, Uhrzeit: 11:00 - 11:30, Ort: Erlebnishörsaal D028
Workshop der Fachschaftsvertretung Philosophie, Uhrzeit: 12:00 - 13:00, Ort: E427
Anthropologie: Die Frage nach dem Menschen, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: M001
Geistesgeschichte der Technik, Uhrzeit: 14:15 - 15:45, Ort: E114
Geschichte der Utopien, Uhrzeit: 16:15 - 17:45, Ort: F414