
Über uns
Die beiden Schwerpunkte der Computervisualistik sind der Computer und das Visuelle; damit beschäftigen wir uns sowohl in Forschung und Lehre als auch in der praktischen Anwendung in unseren Laboren. Am Institut für Computervisualistik wird an Themen wie der Bilderzeugung, des Bildverstehens sowie der natürlichsprachlichen Künstlichen Intelligenz geforscht.
Veranstaltungen
Computervisualistik-Camp, Uhrzeit: 9:00 - 13:30, Ort: Mikadoplatz
Augmented-Reality-Schnitzeljagd, Uhrzeit: 9:50 - 12:20, Ort: Mikadoplatz
Einführung in die Computervisualistik, Uhrzeit: 10:45 - 11:30, Ort: F414
Doktorandin in der Computervisualistik: Intelligenter Rollator - der Weg zur gesunden Haltung, Uhrzeit: 13:30 - 14:30, Ort: B325
Podiumsdiskussion "Wie ist es an der Uni?“ und Preisverleihung CV-Camp, Uhrzeit: 13:30 - 14:00, Ort: E011
Augmented-Reality-Schnitzeljagd, Uhrzeit: 9:50 - 12:20, Ort: Mikadoplatz
Einführung in die Computervisualistik, Uhrzeit: 10:45 - 11:30, Ort: F414
Doktorandin in der Computervisualistik: Intelligenter Rollator - der Weg zur gesunden Haltung, Uhrzeit: 13:30 - 14:30, Ort: B325
Podiumsdiskussion "Wie ist es an der Uni?“ und Preisverleihung CV-Camp, Uhrzeit: 13:30 - 14:00, Ort: E011