Freiwilligendienst – ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Schule, der Kultur oder in der Politik
Freiwilliges Soziales Jahr? Was ist das eigentlich? Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz bietet das FSJ in Schulen, Kultureinrichtungen (in Rheinland-Pfalz oder Frankreich) sowie politischen Einrichtungen an. Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren sind dabei in Vollzeit ein Jahr lang in einer entsprechenden Einrichtung tätig und können damit einen tiefgehenden Einblick in die Arbeit nehmen und herausfinden, ob dieses Arbeitsfeld etwas für sie ist. Sie kümmern sich in den Ganztagsschulen um die Nachmittagsbetreuung, helfen im Unterricht oder stellen eigene AGs auf die Beine. Sie planen in Kultureinrichtungen Veranstaltungen, helfen bei archäologischen Ausgrabungen oder sind als Regieassistenzen tätig oder pflegen Websites in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie sind in politischen Einrichtungen sowohl in der Landespolitik, in Fraktionen oder in Einrichtungen der politischen Bildung aktiv. Oder sie sind in einer französischen Kultureinrichtung aktiv, lernen Land und Leute kennen und vertiefen ihre Sprachkenntnisse.
Wenn Du neugierig geworden bist, dann komm gerne zu unserer Infoveranstaltung. Hier erfährst du mehr über die Formate und nach der Veranstaltung stehen wir für Fragen zur Verfügung.